Zum Inhalt springen

Tauchen am Meer

Tauchurlaub am Meer rund um die Welt

  • Startseite
  • Tauchen am Meer
  • Tauchreisen Blog
Tauchen am Meer

Kategorie: Sharm el Sheikh

Sharm el Sheikh ist das touristische Zentrum der Sinai-Halbinsel und durch den internationalen Flughafen auch das Drehkreuz zu den anderen Orten auf dem Sinai. Gemeinsam mit Hurghada ist Sharm el Sheikh eines der beiden bekanntesten Touristenziele am Roten Meer und wird von vielen deutschen Flughäfen direkt angeflogen. Vom Flughafen sind es zu den meisten Hotels nur rund 10 km mit entsprechend kurzer Anfahrt per Bus.
Tauchgebiete um Sharm el Sheikh

Der Ort zieht jedes Jahr eine Vielzahl von Tauchtouristen an, die neben den lokalen Tauchplätzen, vor allem die Spots im Nationalpark Ras Mohammed und der Tiran Insel sowie das legendäre Wrack der SS Thistlegorm. Getaucht wird vornehmlich von den weit mehr als 200 Tauchbooten der Stadt. Einsamkeit über und unter Wasser sind hier also nicht zu erwarten, dafür aber Tauchtourismus mit internationalem Standard. Immerhin gibt es an den meisten Plätzen fest installierte Bojen für die Boote, so dass sich die Schäden am Riff in Grenzen halten.

Die Naama Bay

Delfin auf der Bugwelle Das eigentliche Zentrum Sharm el Sheiks ist die Naama Bay, die mit einem langen Sandstrand aufwartet. Dementsprechend uninteressant ist die Bay für Taucher und Schnorchler, für die eine der umliegenden Buchten (z.B. die Sharks Bay) je nach Laune die bessere Wahl sein kann. Neben des größten Teils der Hotels der Gegend bietet die Naama Bay auch eine breite Auswahl an Restaurants und Shops. Die Preise sind etwas höher als im Rest Ägyptens, für deutsche Verhältnisse aber immer noch moderat. Ein vernünftiges Essen ist ab 10 Euro aufwärts erhältlich, wobei neben einheimischen Gerichten, auch italienische Küche oder internationales Fast Food zu haben ist.
Beste Reisezeit

Eine beste Reisezeit für Sharm el Sheik gibt es nicht – der Ort lockt ganzjährig mit angenehmen Temperaturen. Die meisten Gäste verzeichnet Sharm el Sheik in den Ferienmonaten Juli und August sowie als Winterziel rund um Weihnachten. Im Sommer steigen die Temperaturen bis auf 40°, allerdings bietet das Rote Meer gerade dann hervorragende Bedingungen zum Tauchen. Frühjahr und Herbst sind da etwas angenehmer und selbst im Winter wird es nur in den Abendstunden wirklich kühl. Die Wassertemperatur bleibt übrigens auch im Winter bei warmen 28°, wobei ein 7mm Anzug je nach eigenem Kälteempfinden dann schon angebracht sein kann. Im Sommer reichen dagegen auch für Vieltaucher 5mm.
Abwechslungsreiche Ausflüge

Wer Abwechslung vom Tauchen sucht ist mit den zahlreichen Ausflugszielen rund um Sharm gut bedient. Dazu zählt zum Beispiel der Mosesberg mit dem St. Katherinenkloster und der Colored Canyon, eine vielfarbige Felslandschaft aus Sandstein.

Sharm el Sheikh

Wetter und Klima in Sharm el Sheikh

April 9, 2022 taucherfreak Sharm el Sheikh

Wetter und Klima in Sharm el Sheik Generell herrscht in Sharm el Sheik ein heißes und trockenes Wüsten-Klima. Es gibt[…]

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Tauchziele

  • Ägypten
    • Hurghada
    • Marsa Alam
    • Sharm el Sheikh
  • Australien
  • Dominikanische Republik
  • Griechenland
    • Zakynthos
  • Kuba
  • Spanien
  • Tauchen
  • Tauchplätze
  • Tauchurlaub
  • Thailand
    • Koh Tao

Schlagworte

Anreise Cenote Fähre Karibik Mallorca Mittelmeer Riff
  • Elphinstone Riff Tauchplatz Elphinstone Riff
  • Sharm el Sheikh Wetter und Klima in Sharm el Sheikh
  • Delphine-Rotes-Meer-Dolfin-House-Reef Tauchplatz Dolphin House / Shaab Samadai
  • Fury Shoals Riffe Marsa Alam Fury Shoals – tief im Süden
  • Kuba Strand Tauchplatz Die 6 besten Tauchplätze auf Kuba

Tauchcommunity

Tauchtipps

Partner


WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.